Weiterbildung & Forschung
Die Dauer der Weiterbildung in Kardiologie (FMH Kardiologie) beträgt 6 Jahre und muss an anerkannten Weiterbildungsstätten absolviert werden. Die 6 Jahre werden in 2 Jahre Innnere Medizin und 4 Jahre fachspezifische Weiterbildung gegliedert. Am Ende der Weiterbildung muss eine Facharztprüfung (mündlich und schriftlich) abgelegt werden.
Deine Zukunft
Die Weiterbildung in Kardiologie muss an mindestens zwei verschiedenen anerkannten Weiterbildungsstätten absolviert werden. Der Kontakt zu anderen jungen und etablierten Kardiologinnen und Kardiologen im In- und Ausland hilft dir, deine berufliche Zukunft zu planen. Wir können dir Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen verschiedener Weiterbildungsstätten vermitteln. Melde dich bei uns!
Gerne helfen wir dir, mit nationalen und internationalen Kliniken und Forschungsgruppen in Kontakt zu treten.
Mediationsservice Weiterbildung
Eine offene Kommunikation zwischen Weiterzubildenden und Weiterbildner ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Weiterbildung und im Interesse beider Parteien. Jedoch kann es im klinischen Alltag zu Differenzen kommen, deren Auflösung durch die strukturelle Hierarchie erschwert wird, dies kann im Einzelfall zu verhärteten Fronten führen.
Hier setzt der SGK Mediationsservice an. Marianne Zimmerli, SGK Mediatorin für die Weiterbildung, berät vertraulich und vermittelt nach Anfrage zwischen beiden Parteien mit dem Ziel einen einvernehmlichen Kompromiss zu finden.
Anfragen richten sich an mediation@swisscardio.ch