Über SCOT

Teil eines europäischen Netzwerks

Während des ESC-Kongresses 2010 wurde die Idee eines Europa-weiten Netzwerkes für junge Kardiologen ins Leben gerufen. Seither formierten sich über 30 nationale Gruppen, die über den ESC Cardiologists of Tomorrow Nucleus miteinander verbunden sind. SCOT ist die offizielle Schweizer Sektion der ESC Cardiologists of Tomorrow. Der SCOT-Vorstand repräsentiert die Interessen seiner Mitglieder sowohl gegenüber der SGK als auch gegenüber dem ESC und nimmt aktiv an Diskussionen über die Gestaltung des Weiterbildungssprogrammes teil.

v.l.n.r: Dr. Filip, Dr. Hennings, Dr. Schärli, Dr. Wild (Präsidentin), Dr. Kovács, Dr. Duelli. Fehlen: Dr. Rigamonti, Dr. Rothenberger

Vorstandsmitglieder

  • Dr. med. Mirjam Wild

    Präsidentin / Weiterbildung und wissenschaftliche Kommission

    Universitätsklinikum Freiburg / Bad Krozingen

  • Dr. med. univ. Julia Duelli

    Fortbildung

    Stadtspital Triemli in Zürich

  • Dr. med. David Filip

    Hôpitaux Universitaires Genève (HUG)

  • Dr. med. Elisa Hennings, PhD

    President-Elect / Website

    Universitätsspital Basel / Cardiovascular Research Institute Basel (CRIB)

  • Dr. med. Boldizsár Kovács, MSc

    Kassier und Social Media

    Inselspital – Universitätsspital Bern

  • Dr. med. Elia Rigamonti

    Istituto Cardiocentro Ticino

  • Dr. med. Raphael Rothenberger, MBA

    Inselspital – Universitätsspital Bern

  • Dr. med. Nicolas Schärli

    Past President / Website

    Universitätsspital Basel

Hast du Interesse im SCOT Vorstand mitzuwirken? Kontaktiere uns gerne jederzeit und Frage, ob aktuell Positionen zu verteilen sind. Zudem halten wir alle zwei Jahre an unserer Generalversammlung im Juni Neuwahlen ab. Wir freuen uns über Bewerbungen bis einen Monat vor der Generalversammlung (nächste Wahlen: SGK Jahreskongress 2027).